EINRICHTUNG FRIEDERSDORF
EINRICHTUNG FRIEDERSDORF
Die Wohngruppe in Friedersdorf richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 13 -18 Jahren, welche ein niederschwelliges Angebot in reizarmer Umgebung benötigen und Schwierigkeiten haben, sich in komplexen sozialen Gefügen zu orientieren. Durch die Gegebenheiten sollen die Jugendlichen eigene Handlungswirksamkeit erfahren und soziale Prozesse erkennbar werden. Dazu leben wir in einer familienähnlichen Struktur, die emotionale Stabilität und Vertrauen in Beziehungen bieten soll. Unser Haus ist ein 200 Jahre altes Umgebindehaus, welches in der Tradition alter oberlausitzer Bauweise errichtet wurde. Jeder Jugendliche bewohnt ein eigenes Zimmer. Küche, Bad und Freizeiträume werden in Gemeinschaft genutzt. Wir helfen den Bewohnern unseres Hauses selbstständig zu werden und Verantwortung für das
eigene Leben zu übernehmen, ihre körperliche und geistige Entwicklung voranzubringen und wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dies lernen unsere Jugendliche durch das Kennenlernen eines geregelten Tagesablaufs, das Aktivieren vorhandener Kompetenzen und die Erprobung und Festigung sozialer Beziehungen. Wir unterstützen sie bei der Erlangung eines Bildungsabschlusses, der Vermittlung von Praktika und die Heranführung an kulturelle Angebote. Dazu arbeiten wir mit verschiedenen Partnern aus der Region zusammen Ein weiteren Schwerpunkt in der Arbeit sehen wir in der Unterstützung des familiären Systems durch Beratung der Eltern, der Harmonisierung der Eltern-Kind- Beziehung, der Erschließung von Ressourcen in der Familien und einer Nachbetreuung
Die Wohngruppe in Friedersdorf richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 13 -18 Jahren, welche ein niederschwelliges Angebot in reizarmer Umgebung benötigen und Schwierigkeiten haben, sich in komplexen sozialen Gefügen zu orientieren. Durch die Gegebenheiten sollen die Jugendlichen eigene Handlungswirksamkeit erfahren und soziale Prozesse erkennbar werden. Dazu leben wir in einer familienähnlichen Struktur, die emotionale Stabilität und Vertrauen in Beziehungen bieten soll. Unser Haus ist ein 200 Jahre altes Umgebindehaus, welches in der Tradition alter oberlausitzer Bauweise errichtet wurde. Jeder Jugendliche bewohnt ein eigenes Zimmer. Küche, Bad und Freizeiträume werden in Gemeinschaft genutzt. Wir helfen den Bewohnern unseres Hauses selbstständig zu werden und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, ihre körperliche und geistige Entwicklung voranzubringen und wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dies lernen unsere Jugendliche durch das Kennenlernen eines geregelten Tagesablaufs, das Aktivieren vorhandener Kompetenzen und die Erprobung und Festigung sozialer Beziehungen. Wir unterstützen sie bei der Erlangung eines Bildungsabschlusses, der Vermittlung von Praktika und die Heranführung an kulturelle Angebote. Dazu arbeiten wir mit verschiedenen Partnern aus der Region zusammen Ein weiteren Schwerpunkt in der Arbeit sehen wir in der Unterstützung des familiären Systems durch Beratung der Eltern, der Harmonisierung der Eltern-Kind- Beziehung, der Erschließung von Ressourcen in der Familien und einer Nachbetreuung .
Wohngruppe Friedersdorf
Teamleitung
Michael Hunger
Ortsstraße 164
02829 Markersdorf/Friedersdorf
+49 1522 6831270
friedersdorf@dasumgebinde.de